Marie-Therese Zihlmann
Leider müssen wir der Skiclub-Familie mitteilen, dass unser langjähriges verdientes Ehrenmitglied Marie-Therese Zihlmann nach relativ kurzer intensiver Krankheit am letzten Samstag verstorben ist. Markus und der ganzen Familie entbieten wir unser
Herzliches Beileid.
Einen Nachruf findet ihr hier
112 Jahre Skiclub Rigi 1908 - 2020
Es weihnachtet in Rigi Kaltbad - gesehen am 20. Dezember 2020
Fotos aufgenommen vom 12. bis 20. Dezember 2020
Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft (Marie von Ebner-Eschenbach)
In diesem Sinne wünschen wir euch viel Kraft in dieser nicht immer einfachen Zeit und viel Freude und Schnee auf der Rigi, der Königin der Berge - frohe Festtage und ein gutes und gesundes 2021!
Euer Vorstand Skiclub Rigi
Wir empfehlen allen Mitgliedern die Installation der Rega -App auf dem Handy. Info-Video über die App und ihre Installation hier.
Am 9. November 2020 ist Susanne Zurmühle viel zu früh in Weggis verstorben. Sie wohnte bis vor einem Jahr im Bärgblüemli auf Rigi Staffelhöhe und engagierte sich dabei vielseitig für das Dorf- und Kulturleben auf dem Berg. Speziell lagen ihr die Literatur sowie Kinder und Jugendliche am Herzen.
Josef Waser von Weggis ist am 12. November 2020 verstorben. Josef war ein treues Mitglied unseres Vereins, gehörte er doch über 20 Jahre zum Skiclub Rigi.
Den Trauerfamilien sprechen wir unsere herzliche Anteilnahme aus. Wir werden die beiden Mitglieder in lieber Erinnerung behalten.
Urnerboden -Fisetenpass -Klausenpass
Samstag, 26. September 2020
Die Wanderung musste leider wetterbedingt abgesagt werden. Wir freuen uns aber über die ersten Schneeflocken und hoffen auf einen schneereichen Winter.
Wer kennt sie nicht, unsere liebe Jubilarin Martha Fassbind-Auf der Maur! Sie ist praktisch bei allen Skiclub Rigi-Events dabei.
Sei es auf Skis, beim Schneeschuhwandern oder beim Wandern in den Bergen. So hat sie, gemeinsam mit ihrem Mann Paul, auch schon viele Touren für uns organisiert. Nicht nur bei sportlichen Aktivitäten ist sie dabei, nein, auch wenn es etwas zu feiern oder zu festen gibt: Bei der GV, beim Clubrennen-Absenden oder etwa beim legendären Fondue-Essen. Und zu feiern gibt es immer wieder etwas, denken wir nur schon an unser Clubrennen: Da steht sie bei den aktiven Seniorinnen stets zuoberst auf dem Podest!
Martha: Weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Freude zu deinem 80. Geburtstag am 18. September!
Kaum zu glauben aber wahr, am 3. August wurde Trudi 80 Jahr
Liebe Trudi - herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag!
Wer Trudi kennt, muss sie einfach gernhaben. Sie ist immer gut gelaunt und stets voll guter Ideen.
Kein Wunder, bei so vielen tollen Gross-Kindern, da bleibt frau lebendig und fröhlich. Ob im Rigi Chörli, beim Tombolawitzeerzählen oder Wandern, Trudi ist gerne aktiv und gesellig. Als langjähriges Vorstandsmitglied hat sie den Anlass 75 Jahre Skiclub Rigi wesentlich mitgeprägt. Der von ihr und ihren „Emmentalern“ organisierte Hornussen Plausch bleibt in bester Erinnerung.
Trudi, der ganze Skiclub Rigi dankt dir herzlich für dein Mitwirken und Dabeisein – wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsam mit dir.
Samstag, 25. Juli 2020
9 Mitglieder haben ab 13.30 Uhr geholfen unser Skimagazin zu streichen. Vielen Dank.
Ab 17.30 Grillplausch gab es für alle Teilnehmer einen Grillplausch.
Wir planen nach den Lockerungen durch das BAG im Sommer wieder Veranstaltungen / Ausflüge.
Bitte teilt uns Eure Wünsche per Mail mit.
Mit etwas Verspätung wollen wir nun am 4. Juli ab 17:00 Uhr und unsere Generalversammlung 2020 durchführen.
Die Einladung inkl. Traktandenliste erhaltet Ihr in den nächsten Tagen.
Am 5. April hat Paul seinen 80. Geburtstag gefeiert und wir gratulieren ihm nachträglich herzlich und wünschen ihm alles Gute, vor allem Gesundheit und dass er weiterhin so sportlich unterwegs ist.
Paul hat viele Clubwanderungen organisiert und geleitet und führte uns in der näheren und weiteren Umgebung auf abwechslungsreichen Pfaden.
Beeindruckend sind immer wieder seine geographischen Kenntnisse – kein Bergspitz, den er nicht kennt oder eine Geschichte zur Gegend zu erzählen weiss. Allen wird wohl die Tour ins sagenhafte „Teufeli“ in Erinnerung bleiben, welche im letzten Jahr ein Revival erfahren hat.
Vielen Dank, Paul, für dein Engagement und bleibe gesund.
Blick von Rigi-Kulm Richtung Rotstock am 19. Februar ca 8:50 Uhr
11. Januar 2020, ab 18:00 Uhr
Es war wieder ein sehr gelungener gemütlicher Abend.
Samstag, 2. November 2019
15.00 – ca. 17:00 Uhr im Hotel Kaltbad, Rigi Kaltbad
Themen: Wiederbelebung und Einsatz der Rega
Liebe Wintersportler,
der Skiclub-Rigi bietet Euch auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit den Samaritern zu Beginn der Wintersportsaison eine Übung an.
Anmeldung bitte bis 31. Oktober - siehe www.skiclub-rigi.ch/kontakt oder per Mail an vorstand@skiclub-rigi.ch oder Telefon 076 444 77 07
Für Skiclub-Mitglieder gratis, für Nichtmitglieder CHF 10.00. Bei Eintritt in den Verein bis 31.12.2019 wird dieser Betrag auf den Jahresbeitrag angerechnet. Die Fahrt mit der Seilbahn von Weggis - Kaltbad und Retour zu diesem Erste Hilfe Kurs ist gegen Vorlage des Flyers bzw. der Einladungsmail von der Rigibahn offeriert. Vielen Dank.
Wir empfehlen allen Mitgliedern die Installation der Rega -App auf dem Handy. Info-Video über die App und ihre Installation hier.
Bei traumhaften Wetterbedingungen starteten die Gruppe um 8:45 Uhr von Weggis mit dem Bus zur Talstation Urmiberg / Brunnen. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn ging es dann wie auf der Karten unten angezeigt über den Gatterlipass zum Mittagessen in den Berggasthof Scheidegg. Auf der Hälfte dieser Strecke kam uns bereits Ferdy mit dem eBike entgegen und begleitete die Wandergruppe dann bis zur Scheidegg. Die Aussichten auf das Bergpanorama und die Seen waren traumhaft. Dank Paul konnten alle Teilnehmer auch noch die Teufeli-Hütte kennenlernen und einen Apero geniessen. Vielen Dank an Rita und Peter Meier für die tolle Bewirtung im Berggasthof. Bethli und Präsident Andres kamen uns entgegen und gegleiteten uns auf dem Rückweg nach Kaltbad. Fotos siehe unten. Idee des Tourguides: solche Wanderungen sollten wir nicht nur einmal im Jahr machen :-)
Die Richtungspfeile auf der Karte sind leider verkehrt rum. Wir wanderten vom Urmiberg über Scheidegg nach Kaltbad
Der Skiclub gratuliert seinem Ehrenmitglied, Ferdy Camenzind, zum 80. Geburtstag und 61 Jahren Mitgliedschaft bei Swiss Ski!
Wir wünschen dem vielseitigen Sportler ein schönes Fest und noch viele schöne Stunden beim Ausüben seiner verschiedensten Sportarten.
Herzlichen Dank an alle , die bei 6Weeks am 22. Mai zum Erfolg dieser Veranstaltung mit über 400 Teilnehmern und Besuchern beigetragen haben. Vielen Dank auch an alle Partner und Sponsoren.
Fotos zur Verfügung gestellt von Antoinette
Presseberichte: LuzernerZeitung AargauerZeitung
Wochenzeitung Titelseite 31.Mai 2019 siehe unten rechts
Ein Video mit einer Drohne folgt demnächst
Einladung folgt je nach Schneelage
Mehr siehe unten und unter Aktivitäten / Jahresprogramm
Das Wochenende Ende März 2020 musste leider abgesagt werden. Wir planen je nach Schneelage eine Alternative. - evtl. auch nur einen Tagesausflug.
Drohnenaufnahmen vom Lauf am 22.Mai Gratalp Richtung Staffel
Video von 6Weeks am 22.Mai 2019:
Stand: 2.11.2019
Hauptlauf: Start am Dorfplatz - Chänzeli - Staffelhöhe - Staffel - Wanderweg Wölfertschen - First (Verpflegungsstation)- Viadukt Unterstetten - Felsenweg - First (Verpflegungsstation) - Unterer Firstweg - Ziell am Dorfbrunnen
Festwirtschaft und Siegerehrung vor dem Werkhof (überdachte Sitzplätze)
Detailpläne Hauptlauf:
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung siehe Jahresprogramm
Diese Homepage wurde u.a. mit freundlicher Unterstützung von www.computer-wartung.ch aktualisiert.
Aktueller Vorstand: Präsident Andres, Vize-Präsidentin + Kasse Evi, weitere Vorstands-Mitglieder: Antoinette, Margareta, Susann, Wolfram. Bericht folgt.
Bericht von Samuel über seine Snowboard-Aktivitäten 2019 mit Bildern - siehe hier
Hier findet Ihr auch die Panorama-Karte vom Skigebiet - Kann vergrössert werden
Liebe Skiclüblerinnen und Skiclübler
Dieses Jahr geht die Reise gleich in zwei Kantone, nämlich in die SkiArena
Andermatt + Sedrun
Wir wohnen in der Surselva – im Hotel la Cruna in Sedrun https://www.hotelcruna.ch
Die Zimmer inkl. Frühstücksbuffet zum Kleingruppen-Preis
Ø Nichtraucher-DZ-Zimmer mit Dusche/WC, Haartrockner, Radio/TV, W-LAN und Safe CHF 85 / Pro Person / Tag
Nichtraucher-EZ-Zimmer mit Dusche/WC, Haartrockner, Radio/TV, W-LAN und Safe CHF 105 / Pro Person / Tag
Ø freier Eintritt in die hoteleigene Erholungslandschaft „OASA DA RUAUS“ (türkisches Dampfbad, finnische Sauna, Erlebnisdusche, Ruheraum, Solarium)
Ø hoteleigener Ski Bus zum Skigebiet
Die Anreise
per Bahn: Mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn über den Oberalppass bis Sedrun, von dort 400m zu Fuss
mit dem Auto: über den Walensee, Chur, Flims bis Sedrun
Ø Skipass: Die Bahnen haben ein flexibles Preissystem eingeführt – je früher man kauft, desto günstiger der Skipass (mind. 25 Tage im Voraus) https://www.skiarena.ch/de
Treffpunkt: Am Freitagabend ab 19.00h an der Bartheke, Hotel La Cruna, Nachtessen um 20.15h ebenda
o Für das Nachtessen am Samstagabend erhalten wir vom Skiclub einen Zustupf - Ski-heil!
Ø Anmeldung bis 29. Januar 2019: margareta.reinecke@bluewin.ch ) 079 617 50 12
Wir freuen uns auf Euch! Margareta - und für den Vorstand: Evi